Deftige Erbsensuppe, ganz traditionell
Deftige Erbsensuppe war einmal ein Essen für monetär arme Leute. Arm an Esskultur und Geschmacksempfinden waren sie wohl nicht. Auch das Militär verpflegte seine Soldaten häufig mit Erbsensuppe aus der sog. Gulaschkanone. Erbsensuppe wurde bereits am Ende des 19.Jahrhunderts als Fertiggericht in Berlin produziert. Diese sogenannte Erbswurst als Suppengrundlage gibt es noch immer. Vornehmlich wird Erbsensuppe jedoch heutzutage in kleinen Blechdosen im Handel, oder aus grossen Blechdosen in der Gastronomie angeboten. Wir brauchen keine Fertiggerichte, sondern kochen schmackhafte Erbsensuppe lieber selbst. Die beste Zeit für das nahrhafte Gericht ist der Winter. Besonders, nachdem man lange draußen war.
So kochen Sie deftige Erbsensuppe
Es werden mindestens vier Personen mehr als satt.
Zutaten
– Thymian, Majoran, Salz, Pfeffer
– 500 g getrocknete Erbsen
– 500 g Kassler Rippchen
– 1 Bund Suppengemüse
– 3 Knoblauchzehen
– 1 Bund Petersilie
– 200 g Kartoffeln
– Staudensellerie
– 100 g Speck
– 2 Zwiebeln
Zubereitung
Die Erbsen mit ca. 2 Liter Wasser zum Kochen bringen und ca. 45 min köcheln lassen. Kleiner Tipp: nicht salzen, denn das verlängert die Kochzeit! In einem zweiten Topf die Kassler Rippchen in zwei Litern Wasser ca. 90 min kochen. Dazu kommt das geputzte und klein geschnittene Suppengemüse, die Staudensellerie und 30 min vor dem Ende der Kochzeit die klein geschnittenen Kartoffeln. Gewürzt wird die Brühe mit Thymian, Majoran, Salz, Pfeffer.
Nach 90 min. nehmen Sie die Rippchen aus der Brühe, lösen das Fleisch von den Knochen und schneiden dieses in kleine Stücke. Die Fleischstücke kommen zurück in die Brühe. In einer Pfanne mit wenig Öl die fein gehackten Zwiebeln, den gepressten Knoblauch und den gewürfelten Speck glasig andünsten. Zum Schluss kommen die Erbsen in die Brühe. Der Speck, die Zwiebeln und der Knoblauch werden untergerührt. Die Suppe, falls nötig, nochmalig nachwürzen, dann ist sie fertig. Wer will, garniert die Erbsensuppe mit etwas frischer Petersilie. Traditionell werden bei uns fettige Bockwürste dazu gereicht.